Dom

 
 
 
<< Zurück Beschrieb ? Fragen ?
 
Tachyonen: Nadja's Eigenkreationen > persönlich/therapeutisch >Tiere > Arbeitsplatz >Wohnraum > Erde/Wasser/Strom
 

 

Die mathematische Bezeichnung für den Dom heisst Kegel. Es ist die Wegwam-Form, die zum Namen Dom führte. Der Zustand, sich zu Hause zu fühlen (wie im Mutterschoss), ist der Urwunsch und das Urbestreben des Menschen, den der Dom in sich birgt. Aufgelegt auf den Körper löst er diesen wohlen Zustand aus und kann so Problematiken "ausradieren". Eine besondere Anwendung ist das Füllen der Vertiefung unten am Boden des Dom's mit ätherischen Ölen, homöopatischen Mitteln oder mit Globuli, Medikamenten, Bachblüten, etc. . Die entsprechenden Informationen können dann mit der Spitze nach unten in die Energiepunkte "eingeflösst" werden. Diese Information wird sehr gut vom Körper aufgenommen, ohne dass die verschiedenen Nebenwirkungen der Heilmittel einwirken können.

Dome können sehr gut bei der Lösung von Schmerzen und Blockaden eingesetzt werden (vorallem bei Kindern). Dazu legt man sie flach auf die entsprechende Stelle auf den Körper. Mit der Spitze zum Körper gehalten, kann gezielt an kleinen Problemzonen gearbeitet werden.

 
Sämtliche Informationen stammen aus Fachliteratur und eigener Erfahrung.
 
Haben Sie weitere Fragen? Farbenbeschrieb>>
 
nach oben
Tachyonen
Beratungen
Qi Gong
Kurse in der Schweiz
Reinkarnation
Bücher
Kassetten/CDs
Links
Startseite